Arbeitsbereiche

Die Missionshilfe Afrika unterstützt insbesondere die Arbeit der Afrika Inland Kirche an der Küste Kenias. Die Afrika Inland Kirche ist vergleichbar mit dem Bund Freier Evangelischer Gemeinden in Deutschland.
Die Bevölkerung an der Küste, das heißt die Zielgruppe der Missionshilfe, ist dabei sehr inhomogen, es ist ein Gemisch unterschiedlicher Volks- und Religionssgemeinschaften.
Entlang der Küste leben 9 Bantu Gruppen, die Mijikenda. Im einzelnen sind dies: die Giriama, Digo, Duruma, Chonyi, Jibana, Ribe, Kambe, Rabai und Kauma, insgesamt zirka 800.000 Menschen.
Die Küstenbevölkerung weist große kulturelle und soziale Unterschiede auf und ist stark islamisch geprägt. Viele Volksgruppen hängen noch ihren Naturreligionen mit zum Teil archaischen Riten an, die in Einzelfällen sogar das Verspeisen von Menschenfleisch beinhalten.
Erst in den letzten 30 Jahren wurde hier verstärkt versucht, die Menschen mit dem christlichen Evangelium zu erreichen.
Die Missionshilfe unterstützt in besonderer Weise Kirchenkreise entlang der Nordküste Kenias, die Kinderarbeit in den Gemeinden und im Kinderheim in Kilifi sowie die Ausbildung von Pastoren und Gemeindemitarbeitern an der Bibelschule in Mombasa.