1970
Ursula und Tony Esch reisten als Mitarbeiter von Wort des Lebens Deutschland nach Kenya aus, um im Hochland außerhalb von Nairobi eine Jugendfreizeitarbeit zu beginnen.
1972
Zwei Jahre später begannen sie eine zweite Freizeitarbeit an der Küste Kenyas am Diani Beach.
1975
kamen sie zurück nach Deutschland und begannen in Fürstenfeldbruck eine Gemeindearbeit für den Bund FEG.
1979
reisten sie zum zweiten Mal nach Kenya um im Küstengebiet entlang des Tanaflusses Gemeinden der Afrika Inland Kirche zu begleiten. In dieser Zeit gründeten sie auch eine Gemeinde in Moa am unteren Tana.
Ende 1982
kamen sie zurück um unter dem Bund FEG in Wittlich eine neugegründete Gemeindearbeit zu übernehmen.
1990
fragten Freunde, wie sie über sie in Kenya Missionsarbeit unterstützen könnten.
1991
übernahmen sie eine neugegründete Gemeindearbeit in Pforzheim in der sie 12 Jahre arbeiteten.
1992
gründeten sie den Verein „Missionshilfe Afrika“ der in Pforzheim eingetragen und als gemeinnützig anerkannt wurde, sodass Spenden an den Verein steuerlich absetzbar sind.